Bewegungsanalyse-Modul: Highspeed-Video
TEMPLO Bewegungsanalysesoftware bietet die Möglichkeit schnelle Bewegungen mit dem
Modul "Highspeed Video" aufzuzeichnen und zu analysieren.
Getreu der CONTEMPLAS-Philosophie – so einfach wie möglich – können mehrere Highspeed
Kameras auf Knopfdruck synchron aufgezeichnet und anschließend abgespielt
werden.
Mehr sehen – besser verstehen!
Folgende Features machen diese Lösung so beeindruckend einfach in der Anwendung:
|
|
Aufnahme
So einfach kann es sein: Drücken Sie nur Start und Stopp, um die Videoaufzeichnung
durchzuführen. Den Rest übernimmt TEMPLO für Sie und ordnet die Videos automatisch
der Versuchsperson, deren Versuch und den definierten Perspektiven zu. Alle Kameraparameter
wie Helligkeit, Weißabgleich und Kontrast, können bequem in der Software eingestellt
werden.
Wenn zusätzlich weitere externe Messgeräte wie z.B. EMG, Kraftmessplatte,
Fußdruckmessgeräte oder andere analoge Geräte mit aufgezeichnet werden
sollen, so ist dies problemlos möglich und die Synchronität wird automatisch sichergestellt.
Das Modul Highspeed Video erlaubt es dem Benutzer einzustellen, ob die Aufnahmen
um 90, 180 oder 270 Grad rotiert oder gespiegelt werden sollen. Damit lassen
sich Bildverhältnisse für bestimmt Zwecke entsprechend effektiv nutzen.
Während der Aufnahme werden die Videodatenströme in Echtzeit komprimiert
und auf die Festplatte gespeichert. Die Videos stehen damit gleich nach der Aufnahme
im Playbackmodus zur Verfügung.
Verschiedene Technologien für verschiedene Anforderungen
Die räumlich (in Pixeln) und zeitlich (in Bilder pro Sekunde) mögliche Auflösung
der verschiedenen Kameramodelle hängt - genau wie der Preisfaktor für Kameras und
Kabel - von der verwendeten Technologie ab. CONTEMPLAS kann mit einer breiten Palette
auf die Anforderungen der Kunden eingehen:
|
Gigabit Ethernet (GigE) Highspeed Kameras
Moderne Netzwerktechnik kann auch zum Anschluss von Kameras verwendet werden. Die
Vorteile sind u.a. die unbegrenzte Kabellänge.
Mehr über Gigabit Ethernet
Highspeed Kameras
|
|
USB-2 Highspeed Kameras
Die USB-2 Schnittstelle ist an allen aktuellen Rechnern verfügbar und eignet sich
insbesondere zum Aufbau kostengünstiger Systeme.
Mehr über USB-2 Highspeed Kameras
|
|
FireWire (IEEE-1394) Highspeed Kameras
Diese Schnittstelle eignet sich nicht nur, um Kameras aus dem Consumerbereich (DV-Kameras)
anzuschließen. Seit Jahren bieten verschiedene Hersteller interessante Modelle dazu
an, z.B. Basler A602.
Mehr über FireWire Highspeed Kameras
|
Highspeed-Systeme können auch portabel sein
Die CONTEMPLAS-Aufnahmetechnik ist für den mobilen Einsatz optimiert, an einem speziell
konfigurierten Notebook können
bis zu drei Highspeed-Kameras betrieben werden.
An aktuelle Desktop-Rechner
können bis zu sechs Highspeed-Kameras angeschlossen werden.
Kombination von Highspeed Kameras und DV-Camcordern
Mit der Videoanalyse Software TEMPLO können Highspeed Kameras und DV-Camcorder gleichzeitig
angeschlossen und aufgezeichnet werden. Typische Konfigurationen sind beispielsweise
zwei Highspeed Kameras und zwei DV-Camcorder. Beim Abspielen der Videosequenzen
behandelt TEMPLO beide Frequenzen korrekt und zeigt immer das richtige Bild an.
Schlüsselfertige Komplettsysteme
|
CONTEMPLAS bietet die Highspeed Bewegungsanalyse-Systeme mit Notebook oder PC auch
schlüsselfertig als Komplettlösung an.
Die Pakete beinhalten jeweils neben dem Rechner auch die Kameras, Stative und Kabel
und sind fertig installiert und als Gesamtsystem getestet.
Mehr über die
Bewegungsanalyse-Komplettsysteme.
|
© 2020 www.contemplas.de | Alle Rechte vorbehalten
|
|