Workshop zur klinischen Ganganalyse in China
Vom 15.05.-17.05.2009 fand in Nanjing (China) das "4th Forum of Practical Rehabilitation
Medicine" statt.
CONTEMPLAS - nun mehr seit mehr als zwei Jahren in der Ausbildung im Rehabilitationssektor
in China tätig - führte dazu einen ganztägigen Workshop zum Thema "Bewegungsanalyse
im klinischen Alltag" durch.
Nachdem am Vortag die theoretischen Grundlagen zur Bewegungsanalyse im klinischen
Bereich gelegt wurden, konzentrierte sich der Workshop auf die praktische Arbeit.
Hierfür stand ein Proband mit Knieprothese zur Verfügung, sodass sowohl die
klinische Ganganalyse als auch die Haltungsanalyse demonstriert
und vor Ort durchgeführt werden konnten.
Dabei gefiel den Teilnehmern besonders die schnelle und unkomplizierte Art und Weise
wie man mit der Software von der Videoaufnahme zu den Reportergebnissen gelangt.
Die Tatsache, dass alle Protokoll, Ergebnisse und Darstellungen auf wissenschaftlicher
Basis und Publikationen beruhen, fand großen Anklang.
Die Flexibilität der Software kam zur Geltung als im Workshop gezeigt wurde, dass
sowohl auf Gangstrecken als auch auf dem Laufband
mit bis zu vier Kameras verschiedenste Geräte synchronisiert werden können, z.B.
Druckmessplatten, Beschleunigungsaufnehmer, Goniometer und EMG-Sensoren.
Die Videoanalysesoftware TEMPLO ist mit allen Modulen in
chinesischer Sprache verfügbar und bietet mit seiner freien Skalierbarkeit
hinsichtlich Funktionalität und Erweiterbarkeit ein ideales Handwerkszeug für die
alltäglich Arbeit mit Patienten im klinischen Alltag.
[Weitere Meldungen zur CONTEMPLAS Bewegungsanalyse]
© 2020 www.contemplas.de | Alle Rechte vorbehalten
|
|