3D-Haltungsanalyse in Kooperation mit Vabene
Die Firma vabene verfügt über langjährige und umfassende Erfahrung
in der Analyse und Beurteilung von Körperhaltung und deren anschließende Korrektur.
vabene beschreibt eine Methode zur Erfassung von funktionellen, d.h. muskulär bedingten
Beschwerden des Halte- bzw. Bewegungsapparates und deren Korrektur durch
Prozeptorsohlen, die auf das neuro-muskuläre System wirken.
Dadurch können funktionell bedingte Fehlhaltungen wirkungsvoll korrigiert und die
damit verbundenen Schmerzen spürbar gelindert werden.
3D-Vermessung der Körperhaltung mit TEMPLO
CONTEMPLAS bietet auf der Grundlage des bestehenden Bewegungsanalysesystems TEMPLO
ein Zusatzmodul an, um 3D Statikvermessungen durchzuführen.
|
Diese Technik wurde in Zusammenarbeit mit vabene zur Entwicklung eines strukturierten
Analyseablaufs zur Messung und Dokumentation von Körperhaltung genutzt.
Besonderes Augenmerk wurde auf die automatische Erfassung der anatomisch relevanten
Körperpunkte gelegt, so dass nur minimale Interaktion seitens des Bedienenden nötig
ist und damit auch ein schneller Analyseablauf gewährleistet ist.
Die Haltungsanalysesoftware ist sowohl als einfache Schnellanalyse von Körperhaltung
als auch als komplexe Beurteilung der Körperstatik einsetzbar.
|
Vertrieb der Software durch vabene
Wir freuen uns vabene als kompetenten Vertriebspartner im Bereich der 3D Haltungsanalyse
gewonnen zu haben.
[Weitere Meldungen zur CONTEMPLAS Bewegungsanalyse]
© 2020 www.contemplas.de | Alle Rechte vorbehalten
|
|