Anwenderbericht: Oberle Orthopädie-Schuhtechnik
Die Bewegungsanalyse führen wir schon seit längerem mit der Software der Firma CONTEMPLAS
durch. Sehr übersichtlich und dokumentativ ist die Analyse und Berichterstellung
sowohl für den Kunden als auch für uns als User.
|
Der Einstieg unserer neuen Mitarbeiterin in das Thema Bewegungsanalyse war durch
die benutzerfreundliche Oberfläche der TEMPLO-Software schnell und einfach. Nach
kurzer Einarbeitungszeit konnte sie den Bereich Bewegungsanalyse selbstständig mit
ihrem Know-How versorgen.
Mit dem Ausbau unserer Einlagenversorgung im sensomotorischen Bereich
und der daraus folgenden Haltungsanalyse haben wir nach einer ausgereiften
digitalen aber dennoch kostengünstigen Anwendungs- und Darstellungsmöglichkeit gesucht.
Nachdem wir das "Posture"-Modul zur TEMPLO-Software kostenlos testen durften, haben
wir uns für den Einsatz dieses Messsystems entschieden.
|
|
So konnten wir mit wenig Aufwand unser bestehendes Analysesystem erweitern. Sowohl
für den Kunden als auch für den Anwender bietet die CONTEMPLAS software durch z.B.
Vorher/Nachher-Vergleiche eine transparente und überzeugende Dokumentation des
Versorgungsverlaufes.
Das System bietet individuelle Lösungen:
Mit nur einem System bedienen wir derzeit drei unterschiedliche Versorgungsmöglichkeiten.
Dadurch dass sich benutzerdefinierte Programmschemas anlegen lassen, haben wir unserem
Bedarf entsprechend verschiedene Profile erstellt.
|
Außerordentlich gut funktioniert die Betreuung von CONTEMPLAS. Der kompetente Support
hat uns bei auftretenden Problemen bzw. Fragen immer geholfen, so dass ein Arbeiten
mit der Software ohne Ausnahme möglich war.
© 2020 www.contemplas.de | Alle Rechte vorbehalten
|
|