|
TEMPLO V 8.0 auf der MEDICA 2014
|
|
Vom 12. bis 15. November 2014 findet in Düsseldorf die weltweit größte Medizinmesse MEDICA 2014 statt.
Traditionell ist die CONTEMPLAS GmbH wieder an einem großen Gemeinschaftsstand in Halle 4 Stand F022vertreten.
Die CONTEMPLAS GmbH präsentiert dort ihre neue Softwareversion TEMPLO V8.0, mit einer großen Bandbreite an neuen und wertvollen Funktionen, Protokollen und Erweiterungen.
Diese erleichtern das Arbeiten mit TEMPLO und bieten neue Möglichkeiten zur Hardwareanbindung.
Nachfolgend einige Highlights:
|
|
"Instrumentierte Ganganalyse"- ein neues Protokoll
|
|
- Erlaubt Betrachtung mehrerer Gangzyklen für links und rechts
- Automatische Zyklusbestimmung durch Optogait
- Angepasst an Verwendung mit EMG und Kraftmessplatte
- Kraftvektorüberlagerung im Videobild
- Einfache EMG-Signalverarbeitung
- Zeitnormalisierung und Zyklische Betrachtung
- Auswertung von EMG-Mittelwerten mit Standardabweichungen
- Automatische Videobeschriftung durch individuell gestaltbare Kategorien
- Nachträgliche Beschriftung von Videos möglich
- Einfaches Extrahieren von Videosequenzen
- Beliebige Anzahl an Videoaufnahmen möglich
|
|
Neue Funktionen
|


|
- Verbesserte, aufgeräumte Benutzeroberfläche
Wichtige Informationen direkt über permanentes Side-Panel verfügbar
- Direkter Zugang zu Einstellungen und Funktionen
- Komfortables Umschalten zwischen den Panels
- Kunden/Patienten Visitenkarte
- Supportinformationen
- Softwareversion
- Kundencenter und Updates
- Informationen rund um TEMPLO
Sidepanels permanent verfügbar für:
- A/D Datenauswahl
- Diagrammeinstellungen
- Winkeleigenschaften
- Report
- Kraftvektoreinstellungen
- Analysedaten
- Timing Panel
- Event Panel
- Neue Schnittstellen in TEMPLO zum Import von Patientendaten:
- zur Businesssoftware Acriba
- zur Businesssoftware GenericSQL
- Report - Neugestaltung und Anpassung der Reportseiten zur klinischen Ganganalyse:
- Frisches und modernes Design
- Neue Kopfzeile
- Übersichtliche Darstellung der Gangparameter
- Optimierte Darstellung der Videobilder in Größe und Positionierung
- Verbesserung und Vereinfachung des TEMPLO Exports zu MOTUS10
- Sprunganalyse: Berechnung der „mechanischen Streckleistung“
- Soft-Zero von Analogen Messgeräten für jeden Kanal einzeln möglich
- Diverse Fehlerbereinigungen
|
|
TEMPLO Remote Control
|
|
- Steuerung von TEMPLO mittels eines Smartphones oder Tablets
- Anwendbar für alle TEMPLO Protokolle
- Speziell konfiguriert für Flexirec, Sportfachhandel
|
|
Neue Hardware Integrationen
|
|
- Integration von Optogait Lichtschrankenmesssystem von Microgate (IT) zur automatischen Eventdefinition und Erweiterung des Reports um Weg/Zeit-Parameter
- Unterstützung der neuesten ZEBRIS Software und Hardware (32bit & 64bit)
- Aktualisierung des Basler Kameratreibers „Pylon 4.2“
- Einstellung des Gain für Basler Kamera acA1300
- Axis IP-Kameras mit Schwenk-/Neige-/Zoomtechnik
- ntwicklung eigenes Gehäuse für Unterwasser PTZ
- PTZ Steuerung in TEMPLO Software
- Unterstützung der modernen Kraftmessplatten Generation von AMTI
- Unterstützung der neuesten Version von Kistler QuattroJump Platten
|
|
OEM Version Saucony Stride Lab (US)
|
|
- Multi Monitor Ansicht
- Kombination von einem Laufband mit vier Kraftmessplatten und vier Highspeed Kameras
|
|
TEMPLO Server Offlinefunktionalität
|
|
- Nehmen Sie Versuche zur Bearbeitung mit an einen anderen Ort
- Fügen Sie offline neue Personen der Datenbank hinzu
- Fügen Sie diese Personen in die große Datenbank ein
|
|
Veranstaltungen
|
|
Zum Ende des Jahres möchten wir Sie gerne noch zu folgenden Veranstaltungen einladen:
- 29. November bis 02. Dezember 2014, The Running Event, Austin ( US)
- 02. bis 05. Dezember 2014, World Aquatics Convention, Quatar (QA)
Informieren Sie sich...
|