|
CONTEMPLAS mit aktuellen Highlights auf bevorstehenden Kongressen
|
|
CONTEMPLAS wird auf allen bevorstehenden Kongressen, einschließlich des ECSS (Amsterdam, NL), des WCB/ASB (Boston, USA) und des ISBS (Johnson City, USA) vor Ort sein.
Wir präsentieren die neuesten Highlights unserer praxisnahen und anwenderfreundlichen Bewegungsanalysesoftware.
Seit der Unternehmensgründung von CONTEMPLAS, vor 10 Jahren,
haben unsere Lösungen in puncto Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit große Fortschritte gemacht.
Freuen Sie sich auf folgende Neuerungen:
- Remote Zugang via Tablet und Smartphone
- Die neuesten leistungsstarken High-Speed-Video Lösungen
- Wireless Videoübertragung
- FlexiRec - unser effektivstes Protokoll für die Sportanalyse
- ViconMotus 10 - 2D&3D Bewegungsanalyse
- Auffallend gestraffte Klinische Ganganalyse mit Kraftmessplatte und EMG
Wir und unser US Partner zFloMotion freuen uns, Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen!
Kongresstermine
|
|
ViconMotus - 2D/3D Videobasierte Analysesoftware
|
|
ViconMotus ist ein über viele Jahre etabliertes videobasiertes Bewegungsanalyseprogramm,
das Ihnen ermöglicht biomechanisch-wissenschaftliche 2D / 3D-Analysen durchzuführen.
Mit den aktuellsten Kameratechnologien können Highspeed Videos synchron zu A/D-Daten
aufgezeichnet werden. Punkte, Segmente und Körperbaumodelle können individuell an die Analyse angepasst
und Körperschwerpunkte berechnet werden.
ViconMotus berechnet translatorische bzw. rotatorische Geschwindigkeiten
und Beschleunigungen automatisch, nachdem die Bewegung durch Markertracking oder Mustererkennung digitalisiert worden ist.
Mit dem Tool KineCalc können die Daten mathematisch, statistisch oder auch logisch weiterverarbeitet werden, wodurch Ihnen
eine Vielfalt an Bearbeitungsoptionen entstehen.
Alle Ergebnisse können auf aussagekräftigen Reportseiten dargestellt und exportiert werden.
Mehr zu ViconMotus
|
|
TEMPLO als Capture Engine für ViconMotus
|
|
Die Software TEMPLO wird für die Aufnahme der Videos benötigt, da nur mit ihr auf die aktuellen Kameratechnologien
GigE, HDMI, USB3 oder auch DoubleGigE zurückgegriffen werden kann.
Neben HDV-Kameras, die HD-Aufnahmen bei 50 Bildern
je Sekunde aufzeichnen, können auch Highspeed Kameras verwendet werden, die bis zu 700 Bilder pro Sekunde bei einer Auflösung
von 512x512Pixeln oder 85 Bilder bei 2048x1024Pixeln aufnehmen.
TEMPLO bietet zudem noch eine Datenbank für das einfache abspeichern
und wiederfinden von Personen und Versuchen.
|
|
Wussten Sie schon...
|
|
...dass Sie mit ViconMotus über den Videoimport im Analyseschema FlexiRec Aufnahmen aus externen Videodateien erzeugen können?
Sollten Sie eine oder mehrere Videos haben, die nicht mit TEMPLO aufgezeichnet wurden, so können diese über den Punkt „Aufnahme erzeugen“ in
TEMPLO bequem per Drag & Drop importiert werden.
Auf diese Weise erstellte Aufnahmen können dann zu ViconMotus exportiert und dort weiterbearbeitet werden.
|