|
Die ganze Welt des Laufens in einem Shop! RUNNERS POINT eröffnet die "WORLD OF RUNNING"
|
|
Mit der RUNNERS POINT WORLD OF RUNNING in der Dortmunder Thier-Galerie,
hat sich der Laufsportspezialist RUNNERS POINT einen lang gehegten Traum erfüllt:
Auf über 500qm² Verkaufsfläche wird hier Läufern - vom Einsteiger bis zum Triathleten – alles geboten,
was das Laufen (er)lebenswert macht. Das größte Laufschuhsortiment in Deutschland und
eine 15 Meter lange und weltweit einzigartige Analyselaufbahn sind nur zwei der Highlights...
Lesen Sie mehr
|
|
CONTEMPLAS stattet RUNNERS POINT "WORLD OF RUNNING" aus
|
|
Mit der neu eröffneten RUNNERS POINT WORLD OF RUNNING in Dortmund, stattet CONTEMPLAS
einen der innovativsten Laufsportläden in Deutschland aus.
Dabei begleitete CONTEMPLAS
die komplette technische Entwicklung dieses Konzepts, von der ersten Idee bis hin zur Verwirklichung in der Praxis.
Das Kernstück des Ladens bilden drei nebeneinanderliegende ca. 15m lange Laufbahnen, die jeweils mit CONTEMPLAS Highspeed-Videoanalyse-Software ausgestattet
sind und jedem Laufschuh-Interessenten die Möglichkeit geben, zuerst barfuß zu laufen und dann, im Zuge einer Laufberatung, geeignete Laufschuhe direkt auszutesten.
|
|
|
Zu Beginn einer Laufberatung erhält der Kunde am „Check In“-Counter einen RFID-Transponder in Form eines Armbandes,
mit dem er zur späteren Identifikation im System registriert wird.
Anschließend initiiert der Kunde mithilfe seines Armbandes die individuelle Videoaufnahme auf einer der drei Laufbahnen, indem er sich am Startblock der Laufbahn anmeldet und dabei den
dort am Bildschirm angezeigten Anweisungen folgt.
Der anschließend auf der Laufbahn durchgeführte Lauf des Kunden wird aufgezeichnet, automatisch
dem entsprechenden Kunden zugeordnet und auf einem Server-System abgespeichert.
Auf diese Weise können beliebig viele Läufe durchgeführt
werden und jede Videoaufnahme wird unabhängig von der Wahl der Laufbahn stets dem Kunden zugeordnet.
Technisch gelöst wurde dies, durch in jedem Startblock integrierte Slim-PCs, die dem Kunden Anweisungen über einen kleinen Bildschirm anzeigen
und zeitgleich den zugehörigen Aufnahme-PC steuern. Die Aufnahme-PCs wiederum sind mit je zwei 100 Hz-Highspeed-Kameras
bestückt, die den Kunden von vorne und hinten aufzeichnen.
|
|
|
Bei der zwischenzeitlichen oder abschließenden Beratung durch den Kundenberater an einem der sechs Beratungsterminals wird der Kunde wieder mittels des Armbandes erkannt.
Die TEMPLO-Software lädt automatisch alle Videoaufnahmen zum Kunden und bietet dem Kundenberater die aus TEMPLO bekannten Auswertungsmöglichkeiten wie auch den Vergleich
verschiedener Läufe des Kunden. Ergänzend besteht während der Beratung jederzeit die Möglichkeit zusätzliche Videoaufnahmen auf den Laufbahnen, beispielsweise barfuß oder mit anderen
Laufschuhen, durchzuführen. Diese werden automatisch zu den bestehenden Aufnahmen des Kunden hinzugefügt.
|
|
|
Sollte auf Wunsch des Kunden eine eingehendere Laufanalyse durchgeführt werden, kann in das im Laden integrierte Lauflabor gewechselt werden,
das mit einem Laufband sowie zwei 100 Hz Highspeed-Kameras für dorsale und laterale Aufnahmen bestückt ist.
Neben Spiroergometrie lassen sich hier umfangreich Tests zur Leistungsoptimierung des Laufens durchführen.
|
|
CONTEMPLAS präsentiert Videoanalyse Neuheiten bei der 15. IAT Frühjahrsschule
|
|
Traditionell fand die Frühjahrsschule in Leipzig als Forum für Experten statt, um Neu- und Weiterentwicklungen in diesem Bereich vorzustellen
und zu diskutieren. CONTEMPLAS war hierzu eingeladen, um Antworten auf Fragen zur Entwicklung und Anwendung sportartspezifischer
Mess- und Informationssysteme zu geben. In einer Diskussionsrunde mit Vertretern verschiedener Olympiastützpunkte wurden u.a. folgende
Highlights vorgestellt:
- Verschiedene Highspeed Kameras (z.B. 2MP bei 85Hz oder 512x512 Pixel bei 709Hz)
- Multikamerasysteme für Sportanlagen
- Wireless – FullHD Videoaufnahme mit dem Notebook
- Portables Schwimmsystem
- Sprunganalyse mit zwei Kraftmessplatten und Videoaufnahme
- 2-Kamera-Highspeedsystem synchronisiert mit Sprintstartblock mit integrierten Kraftmessplatten
- ViconMotus 2D & 3D für wissenschaftliche Bewegungsanalyse
|
|
Veranstaltungen im Mai
|
|
Auch im Mai besuchen CONTEMPLAS und Partner wieder verschiedene Messen und Kongresse.
Wir würden uns freuen, Sie auch persönlich auf der ein oder anderen Veranstaltung zu treffen!
- 15. bis 17. Mai 2013, Jahrestagung DGfB, Neu-Ulm (DE)
- 28. Mai bis 1. Juni 2013, ACSM 60th Annual Meeting 2013, Indianapolis (US)
Informieren Sie sich...
|