Runners Point World of Running
Spannendes Großprojekt mit besonderen Herausforderungen
Lesen Sie hier mehr über unser bisher größtes Projekt, der Einrichtung des Flagship
Store von Runners Point: World Of Running in Dortmund.
Zielsetzung
|
|
|
Grundlegende Überlegungen
- Grundgedanke: Laufschuhberatung in einer gewohnten Laufsituation auf dem Boden
- Revolution der Laufschuhberatung
- Entkopplung von Aufnahme, Analyse und Beratung
- Vernetzung der Aufnahme-, Analyse und Beratungsterminals
- Verfügbarkeit der Daten in einer globalen Datenbank
- Hoher Durchsatz (300 bis 500 Leute/Tag) und Zeitersparnis
- Erweiterung durch ein Lauflabor mit Laktat-Diagnostik und professioneller Laufstilberatung
durch Sportwissenschaftler/Physiotherapeut
|
|
Planung des Workflow
|
|
|
Folgender Workflow wurde in Zusammenarbeit mit CONTEMPLAS erarbeitet
- Der Kunde wird in globaler Datenbank aufgenommen
- Aufnahme Barfuß laufend auf Bahn 1 -> Automatische Zuordnung der Aufnahme zum Kunden
- Kunde geht mit Kundenberater an Beratungsterminal und wird analysiert -> Schuhempfehlung
aufgrund von Analyseergebnissen
- Aufnahme auf Bahn 2 oder 3 mit empfohlenen Schuhen
- Vergleich der Aufnahmen und Beratung an einem der 7 Terminals
- Workflow kann variabel gestaltet werden
- Terminals können während der Analyse gewechselt werden
|
|
Technische Umsetzung
|
|
|
Nach eingehender Beratung durch CONTEMPLAS wurde folgendes Konzept gewählt:
- Laufschuhberatung auf 3 Laufbahnen (15m)
- Aufnahme mit jeweils 2 Kameras von dorsal/ventral
|
|
Technische Ausstattung
|
|
|
Verschiedene Stationen mit unterschiedlichen Funktionen:
- Zuordnung und Identifikation der Kunden durch RFID-Chip-Armbänder
- Anmeldung: 1 Terminal + 6 Beratungsstation
- Aufnahme: 3 Laufstrecken + 1 Laufband
- Beratung 6 Beratungsterminals + 1 Anmeldeterminal
|
|
Entwicklung
|
|
|
CONTEMPLAS übernimmt die softwareseitige Entwicklung zur Umsetzung des Plans:
- Integration der RFID-Armbänder in TEMPLO
- Anpassung von TEMPLO an den Arbeitsablauf und individuellen Anforderungen
- Anpassung der Server Funktionen von TEMPLO an gewünschte Leistungs- und Sicherheitsbedürfnisse
- Testen der Abläufe und Belastbarkeit des Systems
- Simulation der Zielanforderungen
|
|
Skizzen und technische Zeichnungen
|
|
|
CONTEMPLAS übernimmt die softwareseitige Entwicklung zur Umsetzung des Plans:
- Erarbeitung von IT Konzept mit Verkabelung, Netzwerk und Sicherheitspaket
- Absprache mit Architekt und Innenarchitekt zur Planung der Integration von Kameras
und Licht in das Shopdesign
- Vorschlag für optimale Laufwege
- Absprache mit Möbelbauern
|
|
Installation, Schulung und Folgebetreuung
|
|
|
CONTEMPLAS bietet außerdem den folgenden Service:
- Installation der Hardware vor Ort
- Schulung des Personals vor Ort
- 4 Tage vor Ort Personalbegleitung zur optimalen Einarbeitung nach Inbetriebnahme
des Systems
- Regelmäßige Wartung zur Qualitätssicherung
|
|
Zurück
zur Projektübersicht
© 2020 www.contemplas.de | Alle Rechte vorbehalten
|
|